Lexikon des gesamten Buchwesens Online

Das Lexikon des gesamten Buchwesens ist eine wissenschaftlich zuverlässige Darstellung des gesamten Wissens vom Buch, verstanden als die graphische Materialisierung geistiger Inhalte mit dem Ziel ihrer Erhaltung, Überlieferung und Verbreitung in der Gesellschaft.
More information brill.com
E
(120 words)
Eadwine-Psalter
(300 words)
EAGLE
(68 words)
Eames, Wilberforce
(230 words)
EAN-Strichcode
(61 words)
Earlom, Richard
(172 words)
East Lansing
(167 words)
EBCDI-Code
(65 words)
Ebeleben, Nikolaus von
(218 words)
Eberbach
(266 words)
Eber, Blasius
(150 words)
Eber, Jakob
(175 words)
Ebernburg
(42 words)
Ebert, Bastian
(45 words)
Ebert, Friedrich Adolf
(221 words)
Ebo-Evangeliar
(108 words)
Ebrach
(230 words)
Ebstorf
(322 words)
Ebstorfer Weltkarte
(178 words)
Eburnant
(73 words)
Eburnant-Gruppe
(174 words)
E caudata
(146 words)
Echoppe
(40 words)
Echt Bütten
(13 words)
Echte Bünde
(106 words)
Echternach
(492 words)
Echter von Mespelbrunn, Julius
(229 words)
Eckanzeigen
(30 words)
Eckart, Christoph Gottfried
(71 words)
Ecke
(43 words)
Eckermann, Johann Peter
(169 words)
Eckert van Homberch, Henrik
(187 words)
Eckhart (1721: von E., lat.: Eccardus), Johann Georg
(116 words)
Eckmann, Otto
(144 words)
Eckmann-Schrift
(79 words)
Ecole des chartes
(133 words)
Ecole Estienne
(71 words)
Ecole Nationale Supérieure des Bibliothèques
(98 words)
Econ Verlag
(186 words)
Ecraséleder
(52 words)
Ecuador
(253 words)
Ed
(20 words)