Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Wiss. Mitarbeiter in der Redaktion: Vincent Jünger
Bitte helfen Sie mit, unseren Service zu verbessern. |
Aufgrund der kirchlichen und gesellschaftlichen Veränderungen in den letzten Jahren stehen das Kirchen- und das Religionsrecht vor großen Herausforderungen und Modifikationen. Die Herausgeber haben daher ein neues Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht erarbeitet, dessen Ziel es ist, den Nutzern fundierte Orientierung und Informationen auf dem neuesten Stand der Forschung zum geschichtlich gewachsenen, geltenden eigenen Recht der Kirchen und Religionsgemeinschaften und zu deren rechtlichen Verhältnissen zum Staat zu liefern.
Information: Brill.com
Gallikanismus
(268 words)
Gattenmord
(451 words)
Gattenwohl
(1,376 words)
Gebet
(1,814 words)
Gebetsort
(1,567 words)
Gebetsruf
(566 words)
Gebet- und Gesangbücher, Herausgabe der
(771 words)
Gebührenfreiheit
(696 words)
Gebührenordnungen
(1,309 words)
Gefangenschaft
(249 words)
Geheim
(286 words)
Geheimarchiv
(697 words)
Geheimehe
(253 words)
Geheimhaltungspflicht
(1,635 words)
Gehorsam
(3,825 words)
Geisteskrankheit
(360 words)
Geistliche Dinge
(362 words)
Geistliche Kleidung
(720 words)
Geistlicher
(3,568 words)
Geistlicher Vorbehalt
(322 words)
Geistliche Verwandtschaft
(282 words)
Gelehrter
(826 words)
Geltung
(1,935 words)
Gelübde
(2,197 words)
Gemeinde
(4,338 words)
Gemeinde anderer Sprache und Herkunft
(740 words)