Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht

Wiss. Mitarbeiter in der Redaktion: Vincent Jünger
Bitte helfen Sie mit, unseren Service zu verbessern. |
Aufgrund der kirchlichen und gesellschaftlichen Veränderungen in den letzten Jahren stehen das Kirchen- und das Religionsrecht vor großen Herausforderungen und Modifikationen. Die Herausgeber haben daher ein neues Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht erarbeitet, dessen Ziel es ist, den Nutzern fundierte Orientierung und Informationen auf dem neuesten Stand der Forschung zum geschichtlich gewachsenen, geltenden eigenen Recht der Kirchen und Religionsgemeinschaften und zu deren rechtlichen Verhältnissen zum Staat zu liefern.
Information: Brill.com
Ladung
(652 words)
Laie
(4,664 words)
Laienapostolat
(1,568 words)
Laienkelch
(860 words)
Laienpredigt
(1,801 words)
Laientheologie
(961 words)
Laisierung
(2,154 words)
Laizismus
(867 words)
Landesbischof
(714 words)
Landesherrliches Kirchenregiment
(8 words)
Landeskirche
(995 words)
Landeskirchenamt
(723 words)
Landeskirchenrat
(460 words)
Landeskirchliche Gemeinschaft
(641 words)
Landessuperintendent
(233 words)
Latein
(1,033 words)
Lateinische Kirche
(885 words)