Dt. Klass. Philologe und Religionsforscher. Geb. am 10. 3. 1771 in Marburg, gest. am 16. 2. 1858 in Heidelberg. 1789–1790 Studium der evang. Theologie, Philosophie und Philologie in Marburg und Jena; ab 1791 Privatlehrer in Marburg; 1798 Studienaufenthalt in Leipzig. 1799 Habil. an der Univ. Marburg; 1800 ao.Prof. , 1802 o.Prof. ebda.; 1804–1845 (mit Unterbrechung durch dreimonatigen Aufenthalt in Leiden 1809) Prof. der Klass. Phil. und der Alten Gesch. in Heidelberg.