A. Einführung
Als Griechen-Römer-Antithese oder ›Griechenstreit‹ bezeichnet man eine Kontroverse innerhalb der europäischen Aufklärung, ob die Kunst der Griechen oder die der Römer höher zu bewerten und wie ihr Verhältnis zueinander zu deuten sei: als Niedergang und Veräußerlichung oder als Überbietung und Vollendung (Geschichtsmodelle). Konkret gestritten wurde über die Skulptur und die Archi…