Der Neue Pauly

Get access

Rom
(29,262 words)

[English version]

I. Geschichte und Deutung (RWG)

[English version]

A. Grundzüge der Stadtgeschichte (RWG)

Nach dem E. des Röm. Reiches und der Auflösung staatlicher Strukturen ist es die Kirche, der als einzig verbliebener intakter Institution und größter Grundbesitzerin nun von selbst auch viel weltliche Aufgaben zuwachsen: polit. Verhandlungen, Organisation…

Cite this page
Esch, Arnold, Straumann, Benjamin, Alonso-Núñez, José Miguel, Bauer, Franz Alto, Rocca, Eugenio La, Zimmermann, Norbert, Tomei, Maria Antonietta and Köhler, Jens, “Rom”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 01 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e15207240>
First published online: 2006



▲   Back to top   ▲