[1] rhetorisch
A. wird in der röm. Rhet.-Theorie synonym zu pronuntiatio verwendet und bezeichnet den Vortrag einer Rede. Die a. gilt als die letzte der fünf Produktionsstadien der Rede (partes orationis/artis/rhetorices). Sowohl auf die Augen als auch auf die Ohren soll der Vortrag wirken, daher beziehen sich die Regeln der a. auf Stimmlage, Rhythmus und Lautstärke der Stimme (figura vocis), wie auch auf Mimik (vultus), Gestik (gestus), also Körperhaltung und -bewegung (motus corporis).
Im 5. Jh. v. Chr. began…