Der Neue Pauly

Get access

Aditio hereditatis
(67 words)

[English version]

Nach röm. Recht erwarb ein suus heres die ihm angefallene Erbschaft ohne sein weiteres Zutun, ein extraneus erst durch Antritt (aditio). Die aditio konnte durch förmliche Antrittserklärung (cretio) oder durch formlose Betätigung des Annahmewillens (pro herede gestio) geschehen.

Erbrecht III B; abstentio

Bibliography

1 H. Honsell, Th. Mayer-Maly, W. Selb, Röm. Recht, 41987, 469 ff.

2 Kaser, RPR I, 715 ff.

Cite this page
Manthe, Ulrich (Passau), “Aditio hereditatis”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 29 March 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e103590>
First published online: 2006



▲   Back to top   ▲