Der Begriff A. wird auf die Kaiser von Nerva bis Marcus Aurelius angewandt, weil sie ihren jeweiligen Nachfolger adoptierten. Das bes. Kennzeichen war, daß dieser angeblich von außerhalb der Familie stammte: sed Augustus in domo successorem quaesivit, ego in re publica (Galba in seiner Rede bei der Adoption des L. Calpurnius Piso Frugi, Tac. hist. 1,15,2). Unter der iulisch-claudischen Dynastie sei Rom unius familiae quasi hereditas gewesen. Breit ausgeführt wird die Begründung, warum die Nachfolge per adoptionem die ideale Form der Herrschaftsnachfolge …