(Ἀγαπήνωρ). Sohn des Ankaios (Hyg. fab. 97), König in Tegea. Zu ihm wurde im Zusammenhang mit dem Mord an Alkmaion [1] Arsinoe, die Tochter des Phegeus, von ihren Brüdern als Sklavin in einer Kiste gebracht (Apollod. 3,90). Er war einer der Freier Helenas (Apollod. 3,129) und führte vor Troia die Arkader (Hom. Il. 2,609). Bei der Heimkehr kam er nach Zypern, wo er Paphos und das dortige Heiligtum der Aphrodite gründete (Paus. 8,5,2).
Bibliography
W. Kullmann, Die Quellen der Ilias, 1960, 97.