Landschaft im Innern Afrikas, wohl nördl. des Tschad-Sees. Nach Marinos von Tyros (Ptol. 1,8,5) brach Iulius Maternus mit dem König der Garamantes von Garama nach Süden auf und erreichte in 4 Monaten 14 Tagen (Ptol. 1,11,5) das äthiopische Land A., in dem es viele Nashörner gab (vgl. auch Ptol. 1,7,2; 8,2; 6 f.; 9,8; 10,1; 11,4; 12,2; 4,8,5; 7,5,2). Maternus scheint als Kaufmann zw. 83 und 92 n. Chr. gereist zu sein. Er war unseres Wissens der Römer, der am tiefsten ins Innere Afrikas vorgedrungen ist.
Bibliography
J. Desanges, s. v. A., EB 2, 259-261.