(Ἀγοραῖος). Die Götter-Epiklese benennt die lokale und funktionale Beziehung des Gottes zur Agora als polit. und ökonomischer Institution [1]. So wird bes. Zeus als Garant der Satzungen kult. verehrt und im Eid beschworen [2; 3. 197-199], manchmal mit anderen, auch weiblichen Gottheiten (Artemis, Ge). Sonst ist Hermes der Marktgott par excellence (bes. zu Erythrai [3. 270]; IE 201 = Syll.3 1014, 90-100).
Bibliography
1 R. E. Wycherly, in: Agora 3, 1957, 123a
2 H. Schwabl, s. v. Zeus, RE X A, 256-258; RE Suppl. XV, 1978, 1051-1053
3 F.…