(Ἄγριος), der “Wilde”.
[1] myth. Einwohner Kalydoniens
Kalydonier, Sohn von Porthaon und Eureite (Hes. fr. 10a 49; Euryte: Apollod. 1,63), Bruder von Melas und Oineus (Hom. Il. 14,117; dazu Alkathoos Hes. fr. 10a 52 f.; vgl. Apollod. l.c.). Er entthront Oineus, wird von Diomedes vertrieben und tötet sich (Hyg. fab. 175, 242); nach anderen sind auch seine Söhne die Usurpatoren und werden von Diomedes getötet (Apollod. 1,77-8; Ant. Lib. 37) [1].