Der Neue Pauly

Get access

Ägypten
(2,915 words)

[English version]

A. Einleitung

Das Land am Nil vom 1. Katarakt bis zum Mittelmeer, ägypt. Km.t “das schwarze (Land)”, griech. Αἴγυπτος. Die Gliederung der Gesch. Ä.s in “Reiche”, “Zwischenzeiten” (Epochen staatlicher Einheit bzw. Zersplitterung) und “Dynastien” geht über Manetho im Prinzip auf die ägypt. Annalistik zurück. Die absolute Chronologie, fußend auf zeitgenössischen Datierungsangabe…

Cite this page
Seidlmayer, Stephan Johannes (Berlin) and Jansen-Winkeln, Karl (Berlin), “Ägypten”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 09 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e104430>
First published online: 2006



▲   Back to top   ▲