Der A.-R., der im cod. G (11. Jh. n. Chr.) den Titel ›Buch des Philosophen Xanthos und seines Sklaven Aisopos‹ trägt, ist uns in zwei vorbyz. Rezensionen G und W überliefert sowie in einer byz. Rezension Pl (herausgegeben von Maximos Planudes). Die fünf erh. Papyri aus der Zeit zwischen dem 2. und dem 7. Jh. n. Chr. bestätigen, daß der A.-R. tatsächlich obszöne Episoden enthielt, die in G, Pl und einigen Kodizes der Gruppe W einer Zensur anheimgefallen waren, und sie zeigen die f…
Aisop-Roman(586 words)
Cite this page
Luzzatto, Maria Jagoda (Florenz), “Aisop-Roman”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 26 May 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e110960>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲