(Ἀκαρνᾶνες, Ἀκαρνανία). Stamm und Landschaft im Westen von Mittelgriechenland zw. Ion. Meer, Ambrakischem Golf und Golf von Patras; im Osten bildete im 3. Jh. v. Chr. der Acheloos [1] die Grenze zu den Aitoloi (im 4. Jh. v. Chr. siedelten A. auch östl. des Flusses: Agrinion, Aiolis). A. wird untergliedert von vier nordsüdl. verlaufenden Senken [17. 368-373]: Die östlichste (Stratike oder Akarnanikon Pedion) am Acheloos, östl. der Lykovitsi-Höhen, geht in die (größtenteils zu Aitolia zählende) wasserreiche Binnenebene über. Hier lagen die Poleis Limnaia, Stratos…