Der Neue Pauly

Get access

Akkad
(88 words)

[English version]

(Agade). Inschriftl. bis in die zweite Hälfte des 1. Jt. v. Chr. bezeugte, arch. jedoch nicht nachweisbare Stadt in Nord-Babylonien; erlangte bes. Bedeutung als Königsresidenz und Hauptstadt des Reiches von A., des ersten größeren Territorialstaates in Mesopotamien.

Akkadisch

Bibliography

B. R. Foster,Select Bibliography of the Sargonic Period, in: History of the Ancient Near East. Stud. 5, 1993, 171-182 

Répertoire géographique des textes cunéiformes Bd. 1, 1977, 5-9; 2, 1974, 6; 3, 1980, 7; 4, 1991, 4-6; 5, 1982, 7-10; 8, 1985, 4-5.

Cite this page
Neumann, Hans (Berlin), “Akkad”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 26 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e111890>
First published online: 2006



▲   Back to top   ▲