Der Neue Pauly

Get access

Akrokeraunia
(95 words)

[English version]

(τὰ Ἀκροκεραύνια). Gebirgszug an der Küste von Epeiros (h. Karaburun in Albanien) in der Fortsetzung der Keraunischen Berge im Gebiet der Chaones, Grenze zu Illyrien (Strab. 7,7,5; Plin. nat. 3,97,1; 145,2), desgleichen Halbinsel, 16 km lang, 3-5 km breit und bis zu 800 m hoch, die den Golf von Aulon (Vlores) und den Hafen Orikos schützt. Wegen Unwirtlichkeit und häufiger Unwetter metonymisch für “gefährliche Orte” (Ov. rem. 739; vgl. ThLL 1, 42).

Bibliography

N. G. L. Hammond, Epirus, 1967, 679, 690-92 

Philippson/Kirsten 2, 11 f., 59 f…

Cite this page
Strauch, Daniel (Berlin), “Akrokeraunia”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 06 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e112150>
First published online: 2006



▲   Back to top   ▲