Der Neue Pauly

Get access

Aktorione
(230 words)

[English version]

(Ἀκτορίωνε, Dual). Monströses Zwillingspaar (Hes. fr. 18 M-W τερατώδεις); es ist durch zwei Köpfe, vier Arme und Beine und einen zusammengewachsenen Körper unheimlich stark (Hes. fr. 17; 18). Nestor rühmt sich in der Ilias, er habe die A. Molione, Kteatos und Eurytos töten können, wenn Vater Poseidon ihnen nicht beigestanden hätte (Il. 11,750-752). Bei anderer Gelegenheit besiegen sie Nestor im Wagenrennen (Il. 23,638). Die Genealogie ist dreifach: Neben dem göttl. (Poseidon) ein…

Cite this page
Auffarth, Christoph (Tübingen), “Aktorione”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 22 March 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e112440>
First published online: 2006



▲   Back to top   ▲