[1] Latinus A. Alethius Rhetor, Panegyriker und Dichter, 4. Jh.?
Figuriert, vermutlich auf der Basis eines Katalogs von Musterreden aus Bordeaux, als berühmter Rhetor bei Sidonius, wo seine rednerische fortitudo gerühmt wird: epist. 5,10,3 (s. Hier. chron. a. Abr. 2371). Vermutlich auch Verf. eines sonst nicht mehr kenntlichen rhet. Handbuchs (Sidon. epist. 8, 11, 2; ebd.: Herkunft aus Agen; zu falschen Identifizierungen P…