Dieser Ort ist auf folgenden Karten verzeichnet:
Ägäische Koine | Ḫattusa | Kleinasien | Mesopotamien
Stadt in Nord-Syrien (arab. Ḥalab), als Ḫalab bereits in den Keilschrifttexten von Ebla (Mitte 3. Jt. v. Chr.) erwähnt, damals bereits Kultort des Wettergottes. Für das frühe 2. Jt. v. Chr. bezeugen Keilschrifttexte (Mari, Alalach) A. als Residenz einer amoritischen Dynastie, die von A. aus den Staat Jamḫad regierte, der dann im 17./16. Jh. zunächst von den Hethitern, dann von Mitanni und Mitte des 14. Jh. vom hethit. Großkönig erobe…