(Alī). Ali ben Abi Talib, letzter der 4 rechtgeleiteten Kalifen (656-661 n. Chr.). Vetter, Schwiegersohn und einer der ersten Anhänger Mohammeds. Nach Meinungsverschiedenheiten und Kämpfen mit dem Omayyaden Muāwiya Abspaltung der Sekte der Charidschiten, die A. schließlich töten. Für die Schiiten ist A. der erste rechtmäßige Nachfolger Mohammeds, der erste Kalif Imam.
Bibliography
V. Vaglieri, Alī b. Abī Ṭālib, in: EI 1, 381b-386a.