Sohn des Fredigern, jüngster Bruder des letzten Ostgotenkönigs Teja. Nach dessen Tod (552 n. Chr.) hielt A. die Festung Cumae mit den Königsinsignien und dem Schatz noch über ein Jahr (Agath. 1,8,6; Prok. 8,34,19 f.), bis er sie wohl Ende 553 an Narses übergab (Agath. 1,20,1-7). In seinem Auftrag kämpfte er gegen die Franken (Agath. 1,20,9-11) und war 554 an dessen Sieg über den Alemannen Butilinus bei Casilinum beteiligt (Agath. 2,9,13; PLRE 3A, 48).
Bibliography
Stein, Spätröm. R., 2, 603 ff.