[1] Eisvögel
(Ἀλκυονίδες = ἀλκυόνες, auch ἁλκ-, daher “halkyonische Tage”), Eisvögel, alcedines, bunt gefärbte fischfressende Rakenvögel (vgl. Aristot. hist. an. 8(9),14,616 a 14-18; Plin. nat. 10,89), nur Wintergäste in Griechenland, deren (damals tatsächlich unbekannte) Brut zur etwa 14tägigen Windstille (ἀλκυονί(τι)δες, ἀλκυόνειοι ἡμέραι, alcyonii dies, Alcedonia, Plur.) [1; 2] auf manchen Meeren während der Wintersonnenwende (als Ausnahme!) stattfinde…