Dieser Ort ist auf folgenden Karten verzeichnet:
Afrika | Christentum | Limes | Straßen
Stadt in der Mauretania Caesariensis, 33 km östl. von Tlemcen beim h. Ouled Mimoun (Lamoricière), in strategisch wichtiger Lage (CIL VIII 9834 f.). Urspr. wohl eine berberische Siedlung [1. 545 f.], geriet A. unter pun. Einfluß. Anf. 3. Jh. n. Chr. wurde A. in das Verteidigungssystem des mauretanischen Limes einbezogen. Die civitas A. wurde von einem (prior) princeps civitatis (libysch: gld bzw. gldt?) und decemprimi verwaltet [2. 208]. Außerdem fungierte ein rex sacrorum (pun…