(Ἀμερίας) aus Makedonien. Griech. Grammatiker und Lexikograph aus alexandrinischer Zeit, wahrscheinlich früher als Aristarchos. Unsicher ist, ob alle Zitate - vor allem bei Athenaios und Hesychios und in verschiedenen Scholiensammlungen - aus dem Hauptwerk, den Γλῶσσαι, stammen, eine nach Themen angeordnete lexikalische Sammlung von dialektalen Ausdrücken. Vielleicht kann man ihn mit einem der glōssográphoi identifizieren, die oft mit diesem Kollektivbegriff zit. werden.
Amerias(101 words)
Cite this page
Montanari, Franco (Pisa), “Amerias”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 02 March 2021 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e117780>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲