Allg. Wechselgesang (Theokr. 8,31), auch Dialog in der Tragödie (Plat. rep. 394b), h. terminologische Festlegung auf Wechselgesang im Drama. In der Aufzählung der Bauteile der Trag. in der ›Poetik‹ (12,1452b 22)unterscheidet Aristoteles als bes. Fälle Bühnenlieder (τὰ ἀπὸ τῆς σκηνῆς) und kommoí. Während im ersten Fall nur die Schaupieler beteiligt sind (Monodien, Duette), ist bei den kommoí die Mitwirkung von Schauspielern und Chor entscheidend. Da jedoch bei weitem nicht alle Wechselgesänge zwischen Chor und Schauspieler(n) als Klage…
Amoibaion(488 words)
Cite this page
Zimmermann, Bernhard (Freiburg), “Amoibaion”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 28 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e118290>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲