(Ἀμφικτύων).
[1] dritter König von Athen
Der dritte König von Athen, Nachfolger des Kranaos, Vorgänger des Erichthonios, Autochthone oder Sohn Deukalions (Apollod. 3,187; Paus. 1,2,6). Er bewirtete Dionysos in Attika, was beim athenischen Bezirk des Dionysos Melpomenos durch Terrakotten dargestellt war (Paus. 1,2,5); so erlernte er die Sitte, den Wein mit Wasser zu mischen, und stiftete den Altar des Diony…