Der Neue Pauly

Get access
Search Results: | 20 of 20 | Next

Analogie
(826 words)

[English version]

[1] philosophisch

Ἀναλογία, ἀνὰ λόγον bezeichnen urspr. die mathematische Proportion, d. h. die Gleichheit von Zahlen- oder Größenverhältnissen (Definition: Eukl. elem. 5, Def. 5 und 6; 7, Def. 20; Aristot. eth. Nic. 5,6; 1131 a 6-b9 poet. 21,11-14; 1457 b 16-30). Die Lehre von den Proportionen wurde zunächst als Problemlösungsinstrument benutzt, entwickelte sich jedoch sehr bald zu einer allg. theoretischen Konstruktion, die …

Cite this page
Crubellier, Michel (Villeneuve d'Ascq) and Gippert, Jost (Frankfurt/Main), “Analogie”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 10 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e119910>
First published online: 2006



▲   Back to top   ▲