(Ἀνδρόμαχος).
[1] Inhaber einer doreá in Ägypten (Mitte 3. Jh. v. Chr.)
Zwischen 253 und 249 v. Chr. in Ägypten als Inhaber einer δωρεά von 10 000 Arurai bezeugt. “Vater” des Ptolemaios Andromachu (?) [1].
(Ἀνδρόμαχος).
Zwischen 253 und 249 v. Chr. in Ägypten als Inhaber einer δωρεά von 10 000 Arurai bezeugt. “Vater” des Ptolemaios Andromachu (?) [1].