Nur von Arr. an. 3,29,1 genannte Stadt Baktriens, nächst Baktra (h. Balch) der größte Platz dieses Landes und wohl identisch mit dem h. Taschkurgan [1]. Auf der Burg von A. ließ Alexander 329 v. Chr. eine Besatzung zurück.
Bergfestung nahe dem Indus, angeblich von Herakles und dann von Alexander 328 v. Chr…
Cite this page
Brentjes, Burchard (Berlin) and
Karttunen, Klaus (Helsinki),
“Aornos”, in:
Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte).
Consulted online on 20 May 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e126660>