Sohn des Pasion aus Acharnai, athenischer Rhetor und Anhänger des Demosthenes (394/93, † nach 343 v. Chr.). A. gehörte nach 370 zu den reichsten Bürgern Athens, leistete aufwendige Trierarchie-Leiturgien (vgl. IG II2 1609,83 und 89; IG II2 1612, b110; Demosth. or. 50,4-10; 40 und 58) und errang 352/51 einen Sieg als Choregos (IG II2 3039,2). Dennoch gelang es ihm nur beg…
Cite this page
Engels, Johannes (Köln),
Ameling, Walter (Jena),
Pressler, Frank (Heidelberg),
Nesselrath, Heinz-Günther (Göttingen),
Montanari, Franco (Pisa),
Weißenberger, Michael (Greifswald),
Döring, Klaus (Bamberg),
Dorandi, Tiziano (Paris),
Hülser, Karl-Heinz (Konstanz),
Höcker, Christoph (Kissing) et al.,
“Apollodoros”, in:
Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte).
Consulted online on 04 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e127860>