(Ἀραφήν). Att. Paralia-Demos der Phyle Aigeis (IG II2 1747; 2 Buleutai) an der Ostküste westl. von Raphina, das den Namen bewahrt hat. Ant. Reste (vgl. [1. 39]) in der modernen Bebauung untergegangen. In Askitario befestigtes proto-urbanes Zentrum (Frühhelladisch II) [2; 3].
Bibliography
1 A. Milchhoefer, Erläuternder Text, in: E. Curtius, J. A. Kaupert (Hrsg.), Karten von Attika 3-6, 1889
2 D. Theocharis, Ανασκαφη εν Αραφηι, in: Praktika 1951, 77-92; 1952, 129-151; 1953, 105-118; 1954, 104-113; 1955, 109-117
3 Ders., Ασκηταριο. Πρω…