von Paros und Thasos, einer der frühesten bekannten Dichter elegischer, iambischer und epodischer Dichtung.
A. Leben und Dichtung
A., Sohn des Telesikles, der um 675 v. Chr. eine parische Kolonie nach Thasos führte [1], dichtete ca. 670- 640 [2; 3], vgl. die Erwähnung des Gyges (gest. ca. 652) als exemplum in 19W (= IEG) und das Unglück der Stadt Magnesia in 20W (wahrscheinlich ihre Zerstörung durch Treres, vgl. Kallinos 5W bei Strabon, 14,1,40). Die Sonnenfinsternis …