Als A. (vgl. altind. árya-, iran. arya-; Etymologie umstritten) bezeichneten sich die Völkerschaften Altindiens und Altirans, die “arische” Sprachen sprachen. Im 19. Jh. wurden die bis dahin rein sprachwiss. Begriffe A./“arisch” zeitweilig synonym mit “Indogermanen”/“indogermanisch” benutzt und fanden so Eingang in die Anthropologie und Rassenkunde, die sie in der NS-Zeit in antisemit. Tendenz zum positiven Pendant von “Juden”/“jüdisch” pervertierte.
Sprach- und rel.-histor. Gründe sprechen dafür, in den A. eine urspr. einheitliche (nom…