Der Neue Pauly

Get access

Arier
(280 words)

[English version]

Als A. (vgl. altind. árya-, iran. arya-; Etymologie umstritten) bezeichneten sich die Völkerschaften Altindiens und Altirans, die “arische” Sprachen sprachen. Im 19. Jh. wurden die bis dahin rein sprachwiss. Begriffe A./“arisch” zeitweilig synonym mit “Indogermanen”/“indogermanisch” benutzt und fanden so Eingang in die Anthropologie und Rassenkunde, die sie in der NS-Zeit in antisemit. Tendenz zum positiven Pendant von “Juden”/“jüdisch” pervertierte.

Sprach- und rel.-histor. Gründe sprechen dafür, in den A. eine urspr. einheitliche (nom…

Cite this page
Wiesehöfer, Josef (Kiel), “Arier”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 25 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e134930>
First published online: 2006



▲   Back to top   ▲