(Αρισταιο̃ς).
[1] griech. ländliche Gottheit
Ländliche Gottheit, die mit Schafen, dem Auffinden von Olivenöl und Honig, Jagen, Heilen, Weissagen und dem Beenden einer Dürreperiode auf Keos verbunden ist (vgl. Apoll. Rhod. 2,500 ff.).
Lit. bekannt ist er dadurch, daß seine Bienen starben, weil er an Euridikes' Tod Schuld trug und er erfolgreich nach Wegen zur Regeneration der Bienenvölker suchte (Verg. georg. 4,315-558).
A. ist eine komplexe Figur, die in…