Ritter aus Pisaurum, praef. praetorio unter Caligula (Tac. hist. 4,68,2; Suet. Tit. 4,2); Mitverschworener bei der Ermordung Caligulas im J. 41 n.Chr. (Ios. ant. Iud. 19,37ff.; Suet. Cal. 56,1). Schwiegervater des Titus [1].
Sohn von [1], mit den Flaviern verwandt (Suet. Tit. 4,2; Tac. hist. 4,68,2). Obwohl er Sen…
Cite this page
Eck, Werner (Köln),
“Arrecinus”, in:
Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte).
Consulted online on 26 January 2021 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e200580>