(Ἀρταξέσσης, Ἀρταξέρξης). Name mehrerer achäm. Herrscher.
[1] A.I. Sohn des Xerxes
Μακρόχειρ/Longimanus (465-424/3 v.Chr.), Sohn des Xerxes und der Amastris; bestieg im August 465 v.Chr. nach dem Mord an seinem Vater den Thron (Diod. 11,69,2-6) [1.Kap.14]. Es gelang A., die von Athen unterstützte ägypt. Revolte (460-454 v.Chr.) niederzuschlagen. Er nahm den f…