(Ἄρτεμις)
I. Religion
A. Etymologie und Frühgeschichte
Griech. Göttin, Tochter von Zeus und Leto, Zwillingsschwester von Apollon. Sie ist Göttin der Übergänge von Geburt und Erwachsenwerden beider Geschlechter, des weiblichen Todes, der Jagd und der Jagdtiere, im griech. Osten auch Stadtgöttin. Sie wurde in Kleinasien und im Vorderen Orient bes. mit Kybele und Anahita, in Rom mit Diana identifiziert, in etr. Darstellungen, wo sie artume(s) heißt, bleibt ihr Charakter als griech. Entlehnung gewahrt.
Ob ihr Name, …