(ἀρύβαλλος).
[2] Salbgefäß
T.t. für kugelige Salbgefäße (Lekythos), vom Athleten am Handgelenk getragen, erh. in Ton, Fayence, Bronze, Silber. Entstanden in Korinth, gelangte die Form im 6. Jh. v.Chr. nach Sparta und Rhodos, später auch nach Attika.
Bibliography
N. Kunisch, Eine neue Fikellura-Vase, in: AA 1972, 558-565 (Typologie)
G. Schwarz, Addenda zu Beazleys "Aryballoi", in: JÖAI 54, 198…