I. Religion
A. Mythologie
Wichtigster griech. Heilheros, Sohn Apollons und einer Sterblichen, in der kult. Realität bald zum Gott geworden, in Rom als Aesculapius verehrt. Der griech. Name entzieht sich einer etym. Deutung.
Die geläufige Form des Mythos, die nicht sicher aus den hesiodeischen ›Katalogen‹ stammt [1; 2], macht A. zum Sohn Apollons und der Koronis, der Tochter des Thessalers Phlegyas; Hesiod nennt demgegenüber die Mutter Arsinoe, Tochter des Leukippos, Enkelin des messenischen Urkönigs Peri…