Der Neue Pauly

Get access

Asklepios
(2,407 words)

I. Religion

[English version]

A. Mythologie

Wichtigster griech. Heilheros, Sohn Apollons und einer Sterblichen, in der kult. Realität bald zum Gott geworden, in Rom als Aesculapius verehrt. Der griech. Name entzieht sich einer etym. Deutung.

Die geläufige Form des Mythos, die nicht sicher aus den hesiodeischen ›Katalogen‹ stammt [1; 2], macht A. zum Sohn Apollons und der Koronis, der Tochter des Thessalers Phlegyas; Hesiod nennt demgegenüber die Mutter Arsinoe, Tochter des Leukippos, Enkelin des messenischen Urkönigs Peri…

Cite this page
Graf, Fritz (Princeton) and Ley, Anne (Xanten), “Asklepios”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 03 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e203800>
First published online: 2006



▲   Back to top   ▲