Die durch den Abendstern symbolisierte Göttin A. tritt mehrfach in den Ugarit-Texten auf [1: 1. 43,1-8; 1. 47,25; 1. 92,2 u.ö.]. In ihr finden sich Züge der babylon. Ištar. In der phöniz. Religion begegnet sie in den Panthea von Tyros (KAI 17) und Sidon (KAI 13; 14). Ihr Kult ist auf den Mittelmeerinseln bis nach Spanien hin bezeugt, ebenso in Israel. Als ihre Domänen lassen sich Liebe, Fruchtbarkeit und Krieg erschließen. In hell.-röm. Zeit geht sie mit Anat in der Dea Syria auf.
Bibliography
1 M. Dietrich et al., Keilschriftalphabet. Te…