(Ἀταλάντη).
A. Mythos
Myth. Tochter des Schoineus oder des Iasios und der Klymene. In einer boiotischen Version darf sie Jungfrau bleiben, muß aber alle Freier im Wettlauf besiegen (Hyg. fab. 185). Hippomenes erhält von Aphrodite drei goldene Äpfel, die er während des Laufs vor A. hinwirft, welche sie aufhebt (Hes. fr. 72-76 M-W, Ov. met. 10.560-680), wodurch er gewinnt. Das Paar vereinigt sich darauf in einem Heiligtum der Kybele oder des Zeus und wird zur Strafe…