(Αὐτάριτος). Kelt. Söldner im Heer des Hamilkar Barkas in Sizilien; ab 241 v.Chr. in Libyen Führer des größten Kontingents (2000 Kelten) im Söldnerkrieg gegen Karthago; er entkam der Niederlage am Bagradas, hetzte zum Massaker an Geskon und anderen gefangenen Karthagern und war in auswegloser Lage bei Prion Unterhändler der Kapitulation. Als Garant des Vertrags wurde er nach dessen Bruch durch die Aufständischen 238 bei Tunes mit Spendius und Zarzas hingerichtet (Pol. 1,77-86).
Bibliography
Huss, 259-261.