[English version]
Ursprünglich nur Epiklese (Anrufung) des Dionysos (Βάκχος), als Gott des ekstatischen Taumels. B. wurde über die röm. Religion in der kaiserzeitlichen Dichtersprache zum Namen des hell.-röm. Liber oder Dionysos [1]. Schon in Etrurien wurde die Epiklese pacie (also Βάκχιος) vom etr. Gott Fufluns getragen [2] und tritt auch in pachana, das sich auf ein Kultlokal bezieht, auf [3; 2:99]. Auch in Rom ist die Epiklese vorerst in den Kultworten Bac(ch)a, Bac(ch)anal, Bac(ch)analia usw. bezeugt. Da Dionysos im Kult und in der Umgangssp…