A. Terminologie und Definition
Im Griech. wurden B. βαλανεῖον (balaneíon) oder λουτρόν (lutrón) genannt, im Lat. lavatrina, balneum, balnea, balnae. In griech.-röm. Zeit gab es private B. in Wohnhäusern, aber auch öffentliche B., während im Alten Orient nur private B. bekannt waren. Die öffentlichen B. waren meist in Privatbesitz und von eher bescheidener Größe; zu den staatlichen, monumentalen B. s. Thermen.