Der h. Fluß Guadalquivir. Er hatte in ant. Zeit denselben Lauf wie h., mündete aber urspr. mit vier (Avien. 288ff.), in augusteischer Zeit mit zwei Armen (Strab. 3,1,9; 2,11); h. mündet er in einem einzigen Lauf in den Atlantik; die versandeten Mündungsarme lassen sich noch feststellen. Sein Wasserreichtum scheint unverändert: Große Seeschiffe fuhren bis Hispalis flußaufwärts, kleine bis Ilipa, Flußschiffe bis Corduba (Strab. 3,2,3).
Bibliography
A. Casal, El Guadalquivir, 1975
A.Ruiz Rodriguez, M.Molinos y Lopez, M. Castro, Settle…