Stadtröm. Basilica, in konstantinischer Zeit erwähnt (Cur. Reg. VIII) und inschriftl. auch als basilica vascularia bezeichnet (CIL 9, 3821); der Name stammt wahrscheinlich von hier ansässigen Silberhändlern (argentarii vascularii; Schol. Hor. epist. 1, 1, 53). Die B.A. verband die Südwest-Exedra des Trajansforums mit dem Caesarforum, dessen Nordwesthalle sie nach zwei Treppen auf höherem Bodenniveau fortsetzte.
Die an den Hallen des Caesarforums orientierten Schiffe wurden durch Pilaster geteilt; in das hintere Schiff ragte als Rückw…