Vom Konsul A.L. Opimius 121 v.Chr. gleichzeitig mit dem Tempel der Concordia in Rom errichtet, bei dessen Wiederherstellung durch Tiberius zwischen 7 v.Chr. und 10 n.Chr. möglicherweise abgerissen. Reste sind nicht erh., was die Lokalisierung im Verhältnis zum Tempel der Concordia, in dessen Nähe sie lag (Varro, ling. 5, 156), erschwert. Es ist daher kaum zu beurteilen, ob es sich um eine eigenständige Basilica handelte oder um einen Raum mit ähnlichen Funktionen, der in einem von Opimius errichteten oder restaurierten Gebäude im Nordwesten des Forum Romanum lag.
Search Results:
Prev
| 1 of 35 |
Next
Basilica Opimia(103 words)
Cite this page
Förtsch, Reinhard (Köln), “Basilica Opimia”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 30 June 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e213340>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲