Rhetor des 2.Jh. n.Chr., der bis nach 200 lebte. Er lehrte in Nikomedeia in Bithynien (Suda s.v. Apsines). Sein Schüler Apsines nennt ihn neben Aristeides als einzige Quelle für seine Rhetorik. Neben einem Demosthenes-Komm. soll B. mehrere rhet. Werke verfaßt haben (περὶ τῶν διὰ λέξεως σχημάτων, περὶ ῥητορικῆς παρασκευῆς ἤτοι περὶ ἀσκήσεως, περὶ μεταποιήσεως), von denen sich geringe Reste in den Hermogenes-Scholien erh. haben.
Weißenberger, Michael (Greifswald) and
Bloch, René (Princeton),
“Basilikos”, in:
Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte).
Consulted online on 04 July 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e213460>